| Zu Adebayors Stärken zählen seine Schnelligkeit und
seine Technik und das trotz seiner 1,90 Meter. |
| sein großes Vorbild ist der nigerianische Stürmer Nwanko Kanu |
| Mit seinen 11 Treffern hatte der Mittelstürmer
maßgeblichen Anteil an der
geglückten WM-Qualifikation für das Jahr 2006. Er war damit auch
Top-Torschütze auf dem afrikanischen Kontinent was
WM-Qualifikationsspiele für die WM 2006 anging |
| seine Eltern, die von ihrer ethnischen Herkunft zum Yaruba-Stamm
gehören, kamen wenige Jahre vor Emmanuels Geburt aus Nigeria
eingewandert |
| bei einem Jugendturnier in Schweden, wo er für die togolesische Elf
spielte, machte er den französischen Klub FC Metz auf sich
aufmerksam. |
| bereits mit 17 Jahren gehörte er der ersten Mannschaft von Metz an |
| im Jahre 2004 wurde der Torjäger mit nur 20 Jahren "Togos Fußballer des
Jahres" |
| Am 13. Januar 2005 wechselte Emmanuel Adebayor vom AS Monaco zum FC Arsenal London
nach England. Die damalige Ablösesumme soll bei unbestätigten 10
Mio. Euro gelegen haben. |
| Nach anfänglichen Schwierigkeiten etablierte er sich immer schneller
ins Team und wurde nach dem Weggang von
Thierry Henry in der Saison 2007/2008 zur festen Größe. |
| Bei Arsenal nennt man ihn Ade. |
| Im Juli 2009 wechselt er für eine geschätzte Ablösesumme von rund 30
Mio. Euro zu Manchester City. |